Anmeldung Herbstferien und bewegliche Ferientage
Sehr geehrte Eltern,
für die Organisation der Kinderbetreuung in den Herbstferien und den beweglichen Ferientagen sind wir auf Ihre genaue Anmeldung angewiesen.
Die von Ihnen angegebenen Betreuungszeiten sind Grundlage für die Besetzung des Personals und der Öffnungszeiten.
Falls Sie eine Betreuung benötigen, die über den vertraglich vereinbarten Zeitrahmen hinausgeht (täglich 3 Stunden bei Teilzeit und 6 Stunden bei Ganztagsbetreuung), müssen Sie (nur bei Mehrbedarf!) die beigefügte Glaubhaftmachung vollständig ausgefüllt abgeben, damit die anfallenden Kosten übernommen werden.
Informationen zu den beweglichen Ferientagen
Am 2. Oktober und am 3. November 2025 stehen zwei bewegliche Ferientag an, für die spezielle Regelungen bezüglich des Mehrbedarfs gelten.
- Für diese beiden Tage ist ein Mehrbedarf nicht über Glaubhaftmachung abrechenbar, sondern nur mit einer Zuzahlung.
- Die Kosten betragen: 3,50 € pro angefangener Stunde
- Das Geld für den Mehrbedarf, muss bis 14 Tage vor der Betreuung in der Einrichtung bezahlt werden.
- Die Erstattung der Mehrbedarfskosten ist nur bei Abmeldung bis 02.10. bzw. 30.10. möglich.
Dies bedeutet, dass für jede Stunde, die über den üblichen Bedarf hinausgeht, eine zusätzliche Gebühr anfällt.
Wir bedanken uns vorab für Ihre Rückmeldung bis spätestens zum 02.10.2025.
Sollte die Betreuung Ihres Kindes nach der Anmeldung nicht mehr notwendig sein, bitten wir Sie um rechtzeitige Abmeldung bis spätestens 08:00 Uhr am Tag der Betreuung.
Microsoft Excel-Dokument [20.8 KB]
Spieletag für Alt und Jung 2025
Am Mittwoch, dem 24. September 2025 verwandelte sich der Hort in ein buntes Spielparadies für Jung und Alt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren Hortleiter, Herrn Kloß, eröffnete eine Tanzgruppe das Fest schwungvoll mit einer tollen Aufführung. Danach konnten die Besucher an verschiedenen Stationen ihr Geschick unter Beweis stellen - ob beim Bogenschießen, Schubkarrenrennen oder beim lustigen "Pömpeln". Die Kinder konnten auch Fangbecher basteln, ein Feuer löschen und sich die Hände bunt bemalen lassen.
Ein besonderes Highlight war der Kuchenbasar. Eltern hatten mit viel Liebe zahlreiche Kuchen gebacken, die nicht nur für volle Teller, sondern auch für gefüllte Spendenboxen sorgten. Der Erlös von 366,80€, der dabei zusammenkam, wird an den Förderverein des Hortes gehen und unterstützt damit direkt die Kinder.
Doch nicht nur in unserem Café konnte man sich von der sportlichen Betätigung erholen, sondern auch bei einer Tombola mit selbstgetöpferten Werken der Kinder oder an der Fotostation, an der man sich mit seinen Gästen in lustigen Kostümen fotografieren lassen konnte.
Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Eltern, sowie allen fleißigen Kuchenbäcker- innen, die mit ihrem Einsatz diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Außerdem bedanken wir uns bei der Feuerwehr Bützow, dem TSV Bützow und bei Frau Gierer, für ihre Unterstützung, die auch zum dem guten Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen haben.
Sommerferien 2025
Auswertung der Eltern-Kind Befragung (Juni 2024)
Unsere Ziele
Wir ermöglichen soziale Erfahrungen mit Gleichaltrigen in der Gruppenarbeit und verbinden diese mit offenen Bildungsangeboten, die selbstbestimmt genutzt werden.
Wir schaffen den Kindern Plattformen, die sie stark machen und ihre Entwicklung positiv voranbringen.
Wir intensivieren das Miteinander von unterschiedlichen Generationen.